Am meisten tragbare Kraftwerke verfügen über ein gewisses Maß an Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit und Schlagfestigkeit, das genaue Maß an Schutz und Funktionalität hängt jedoch vom Produktdesign und den Herstellungsprozessen ab. Im Folgenden sind die Merkmale mobiler Kraftwerke im Allgemeinen in diesen Aspekten aufgeführt:
Wasserdichte Leistung:
Schutzstufe: Viele tragbare Kraftwerke verfügen über eine bestimmte Wasserdichtigkeit und sind in der Regel mit IP-Stufen wie IP65, IP67 usw. gekennzeichnet. IP65 bedeutet, dass sie Strahlwasser widerstehen können, und IP67 bedeutet, dass sie für kurze Zeit unter Wasser getaucht werden können. Kraftwerke mit höheren IP-Schutzarten können normalerweise in feuchten Außenumgebungen eingesetzt werden, beispielsweise beim Zelten im Regen.
Staubdichte Leistung:
Dichtungsdesign: Um zu verhindern, dass Staub und feine Partikel in das Kraftwerk gelangen, verwenden tragbare Kraftwerke normalerweise ein Dichtungsdesign, um zu verhindern, dass Staub in die Leiterplatte und wichtige Komponenten eindringt und den normalen Betrieb der Ausrüstung beeinträchtigt.
Staubdichtigkeitsstufe: Das Produkt kann mit einer entsprechenden Staubdichtigkeitsstufe wie IP5X gekennzeichnet sein, was bedeutet, dass es das Eindringen größerer Partikel wirksam blockieren und die interne Sauberkeit des Geräts gewährleisten kann.
Anti-Schlag-Leistung:
Materialauswahl: Um die Haltbarkeit und Schlagfestigkeit zu verbessern, verwenden tragbare Kraftwerke normalerweise starke und langlebige Materialien wie hochfeste Kunststoffe, Aluminiumlegierungen usw., um interne elektronische Komponenten vor äußeren Stößen und Extrusion zu schützen.
Strukturdesign: Einige Kraftwerke verwenden möglicherweise spezielle Strukturdesigns, wie z. B. verdickte Schalen, stoßfeste und stoßdämpfende Designs usw., um die Schlagfestigkeit der Ausrüstung zu verbessern.
Obwohl die meisten tragbaren Kraftwerke über bestimmte wasser-, staub- und stoßfeste Funktionen verfügen, müssen sie während des Gebrauchs dennoch sorgfältig geschützt werden, um eine längere Exposition gegenüber extremen Umgebungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und eine gute Leistung aufrechtzuerhalten.
