Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Benötigt andere explosionsgeschützte Beleuchtung eine Aufwärmzeit?

Benötigt andere explosionsgeschützte Beleuchtung eine Aufwärmzeit?

Die erforderliche Aufwärmzeit für Explosionsgeschützte Beleuchtung hängt von der Art der in der Leuchte verwendeten Lichtquelle ab. Hier ist eine Aufschlüsselung der Aufwärmzeiten für gängige Arten explosionsgeschützter Beleuchtung:
LED-Leuchten (Leuchtdioden):
Explosionsgeschützte LED-Leuchten benötigen normalerweise keine Aufwärmzeit. Sie sorgen sofort nach dem Einschalten für eine sofortige Beleuchtung mit voller Helligkeit. Diese Sofort-Einschaltfunktion ist einer der Vorteile der LED-Beleuchtung.
Leuchtstofflampen (einschließlich T8- und T5-Leuchtstoffröhren):
Explosionsgeschützte Leuchtstofflampen erfordern möglicherweise eine Aufwärmzeit, insbesondere in kalten Umgebungen. Es ist bekannt, dass herkömmliche Leuchtstoffröhren beim ersten Einschalten eine merkliche Verzögerung beim Erreichen der vollen Helligkeit aufweisen. Die Aufwärmzeit kann zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten liegen, abhängig von Faktoren wie der Temperatur und der spezifischen Art des verwendeten Leuchtstoffvorschaltgeräts.
Einige moderne Leuchtstofflampen sind darauf ausgelegt, die Aufwärmzeit zu verkürzen und erreichen möglicherweise schneller die nahezu volle Helligkeit.
HID-Leuchten (High-Intensity Discharge) (z. B. Metallhalogenid):
Explosionsgeschützte HID-Leuchten, einschließlich Metallhalogenidlampen, benötigen normalerweise eine Aufwärmzeit, bevor sie ihre volle Helligkeit erreichen. Die Aufwärmzeit für HID-Leuchten kann zwischen mehreren Minuten und etwa 10–15 Minuten liegen.
Während der Aufwärmphase erzeugt die Lampe ein schwaches oder schwaches Licht, dessen Helligkeit allmählich zunimmt, bis sie ihre maximale Leistung erreicht.
Die Aufwärmzeit für Leuchtstofflampen und HID-Leuchten ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei Anwendungen, bei denen eine sofortige vollständige Beleuchtung erforderlich ist, beispielsweise bei Notbeleuchtungssituationen. Bei der Planung der Beleuchtung in Bereichen, in denen Sicherheit und Sicht von entscheidender Bedeutung sind, müssen unbedingt Aufwärmzeiten berücksichtigt werden. Im Gegensatz dazu eignen sich explosionsgeschützte LED-Leuchten gut für Anwendungen, bei denen eine sofortige Beleuchtung unerlässlich ist.